Der Montag für Senioren
Der Seniorenkreis St. Jakobi stellt sich vor
Der Seniorenkreis St. Jakobi ist eine Gruppe älterer Menschen aus unserer Gemeinde, die sich in der Regel montags von 15 - 17 Uhr im Gemeindesaal trifft (außer in der Ferienzeit).
Ehrenamtliche Helfer haben dann schon den Kaffee gekocht und die Tische gedeckt. Der Nachmittag beginnt mit der Begrüßung, einer Andacht und dann folgt das Kaffeetrinken und Klönen. Für die 2. Hälfte gibt es immer ein Programm; z.B. einen Diavortrag, gemeinsames Singen mit unserem Kantor Herrn Stoppok, es wird gerätselt oder ein Film angeschaut.
Im Sommer unternehmen wir Spaziergänge in der Umgebung mit Einkehr zum Kaffeetrinken, besuchen Museen und machen Halbtagsausflüge z.B. in den Harz. Die Ausflüge werden so gestaltet, dass sie auch für Rollatorfahrer geeignet sind. Wir gehen auch zum Braunkohl- und Spargelessen und feiern Rosenmontag gemeinsam.
Einmal in jeden Vierteljahr laden wir die Jubilare aus der Gemeinde zum Geburtstagskaffee ein. Dabei begleitet uns musikalisch unser Kantor.
Es ist also immer etwas los bei uns und für gute Unterhaltung ist gesorgt.
Die Teilnahme an den Nachmittagen ist kostenlos, lediglich für den Kaffee wird ein kleiner Obolus fällig. Die Ausflüge werden zum Selbstkostenpreis angeboten.
Zur Zeit liegt die Teilnehmerzahl bei 25 bis 35 Personen. Wir haben also noch genügend Platz für neue Senioren. Sind Sie interessiert? Schauen Sie doch mal vorbei!
Die Leitung des Seniorenkreises liegt z.Zt. bei Regina und Rüdiger Löwegrün.
Gedichtewerkstatt im Seniorenkreis am 27. Januar 2014
Lauter Elfchen
Winter!
Sehr kalt,
fällt viel Schnee.
Kinder rodeln gern mit
Schlitten
Heute
Viel Sonne.
Winter geh weg!
Ich mag dich nicht
Frühling
Glück
Ist, wenn
ich immer mal
zu meinen Kindern gehe
Familie
Fasching!
Bunte Wagen,
lustige Leute singen.
Die Menschen sind fröhlich
Spaß!
Winter!
Sehr kalt!
Viel Eis und
Viel Schnee zum Schlittenfahren.
Super!
Winter,
eisig kalt,
einen Schneemann bauen
mit Mohrrübe, Kohle und Zylinder!
Prima!
Familie
macht Spaß
Kinder bringen Freude,
Kinder bringen Leben ins Haus.
Glück!
Segeln
macht Spaß
auf ruhiger See!
Wir hissen die Segel
Ahoi!
Winter,
Schnee fällt,
Januar ist kalt,
Kinder fahren gern Schlitten,
Schneeballschlacht
Herbst,
Blätter fallen,
Kartoffelfeuer müssen brennen,
Kinder lassen Drachen steigen
Ferien!
Spätsommer
Sonne versprüht
Goldenes Licht, die
Fülle der Früchte lockt
Lecker!
Lebenslust –
Montags nachmittags
Senioren der Jakobigemeinde,
Singen, Kaffeeklatsch, Gehirnjogging, Ausflüge
Gemeinschaft!
Faschingszeit – Elfte Jahreszeit –
bringt Glück und Freude
für Jung und Alt.
Verkleiden macht besonders Spaß,
wenn man nicht erkennt,
ob jung oder alt,
necken, ein Küsschen sich zu holen,
„zum Wohle“ in der Fastnacht
tut gut bis spät in der Nacht
Der Winter ist ein strenger Mann,
kernfest und wenn er dauert,
dann freuen sich die Kinder dran,
doch wir sind eher sauer.
Wenn Schnee und Sturm toben ums Haus
und wir vor Kälte zittern,
die Kinder hol´n die Schlitten raus
oder fangen an zu schlittern.
Sie bauen einen Schneemann auf
mit Augen, Hut und Mohrrüb-Nase,
vielleicht noch eine Schneemannfrau,
da schaut vielleicht der Hase.
Für Kinder ist´s ein großes Glück,
der Schnee in diesem Jahr,
wir denken gerne auch zurück,
wie´s früher einmal war.
Leitung des Seniorenkreises
Regina und Rüdiger Löwegrün
Telefon 5808070 (über das Gemeindebüro)